25 Jahre Städtepartnerschaft Hildesheim – Pavia
Jetzt ist es soweit: Die Partnerschaft unserer Stadt mit der lombardischen Universitätsstadt Pavia nahe Mailand besteht seit 25 Jahren. Bei einer menschlichen Partnerschaft ist das die Silberhochzeit, die auch oft gebührend gefeiert wird. Mehr über die Entstehungsgeschichte dieser Städtepartnerschaft konnten die Leserinnen und Leser von “IL PONTE” bereits in der letzten Ausgabe lesen.
Auch unsere beiden Städte wollen diese 25 Jahre feiern. Vom 26. bis 30.06.2025 kommt nun der Bürgermeister unserer italienischen Partnerstadt, Michele Lissia, mit einer Delegation nach Hildesheim und es gibt schon ein Programm für die italienischen Gäste. Das beginnt am Freitag, 27.06., mit einem Stadtrundgang mit italienischer Übersetzung durch Vorstandsmitglied Elke Freifrau von Boeselager und Cav. Enzo Iacovozzi, den Abschluss bildet eine Besichtigung des Mariendoms, eine unserer Weltkulturerbe-Kirchen. Nach einem Mittagessen wird sich der Bürgermeister im Rathaus in das Goldene Buch der Stadt eintragen.
Um 15 Uhr gibt es einen Empfang mit Sekt und Salami aus dem Oltrepò Pavese im Rathaus, zu dem auch interessierte Hildesheimer Bürger und Bürgerinnen eingeladen sind. Dazu gibt es eine Ausstellung mit Bildern und Dokumenten zur Geschichte der Partnerschaft unserer beiden Städte. Der Internationale Chor wird den Empfang musikalisch begleiten. Damit die Veranstaltung besser geplant werden kann, bitten wir um Anmeldung bei Cav. Enzo Iacovozzi (Mobil: 0176-20527765, Mail enzohildesheim@t-online.de). Um 17 Uhr nimmt die Delegation am Gottesdienst zur Eröffnung des Schützenfestes teil, der dieses Jahr in der Heilig-Kreuz-Kirche gefeiert wird,
Am Samstag, 28.06., um 11.30 Uhr findet die Taufe der „Pavia-Brücke“ in der Nähe des Frauengefängnisses statt, auch dazu sind alle Interessierten herzlich eingeladen. Am Abend ist die Delegation zu Gast beim Marienroder Klosterkonzert, das dieses Jahr unter dem Motto „200 Jahre Johann Strauss jr.“ steht.
Am Sonntag, 29.06., werden die italienischen Gäste am Schützenausmarsch teilnehmen. Um 17.30 Uhr gibt es zum Abschluss der Feierlichkeiten und als Hommage an die italienischen Gäste ein Konzert im Litteranova. Das hannoversche Ensemble „Privilegio Raro“ präsentiert einen Abend über den italienischen Liedermacher Fabrizio de André. Näheres zum Konzert können Sie auf S. 3 dieser Zeitung lesen.
Am 30.06.25 fliegen die Gäste zurück nach Pavia.
Im September soll es dann einen Gegenbesuch von OB Dr. Ingo Meyer in der Partnerstadt geben. (Heidemarie Zentgraf)
