Veranstaltungen
Hinweise zu den Vorträgen
Die DIG Hildesheim bietet meist in Kooperation mit der VHS Hildesheim Vorträge zu verschiedenen landeskundlichen Themen an: Geschichte, Kunst, Musik, Architektur, Religion, Politik, aktuelle Entwicklungen u.v.a.m. Sie finden in der Regel im Riedelsaal der Volkshochschule statt und Sie beginnen meist um 19:30 Uhr und dauern etwa anderthalb Stunden.
Eintritt dort: 5 Euro, Studenten/Schüler 2 Euro, Mitglieder frei
Nach den Vorträgen besteht die Möglichkeit, in gemütlicher Runde in einem italienischen Lokal mit den Referenten ins Gespräch zu kommen.
Adresse, Infos zur Anfahrt, Karten
Hier finden Sie die Adressen, Infos zur Anfahrt sowie Karten der Orte, an denen unsere Veranstaltungen stattfinden. Wenn Sie den Link anklicken, öffnet sich ein neues Fenster oder ein neuer Tab, wo Sie die entsprechenden Informationen finden.
Riedelsaal, Volkshochschule Hildesheim: Pfaffenstieg 4-5, 31134 Hildesheim (externer Link zu Google Maps)
- Der Tagungsraum liegt im Obergeschoss und ist auch mit dem Fahrstuhl zu erreichen.
- Rollstuhlfahrer haben Zugang über den Eingang in der Burgstraße.
- Stadtbus: Haltestelle Museum
Tageslinien 1, 4 und 5 sowie Abendlinien 101, 102, 104 und 105
Ristorante La Gondola: Osterstr. 41, 31134 Hildesheim (externer Link zu Google Maps)
Unten finden Sie eine Übersicht über alle kommenden Veranstaltungen. Wenn Sie gezielt nach Veranstaltungen suchen möchten, können Sie hier direkt zu den Kategorien gelangen:
Eine übersicht unserer vergangenen Veranstaltungen finden Sie hier.
Unsere kommenden Veranstaltungen (alle Kategorien):
Auch in diesem Jahr plant Cav. Enzo Iacovozzi wieder einen weihnachtlichen Jahresabschluss für unsere Mitglieder und Freunde. Der Ort musste leider geändert werden. Der Abend findet nun statt am Samstag, 09.12.2023, um 19.00 Uhr (Einlass ab 18.30 Uhr) im Ristorante Paximo, Marienburger Platz 8 im Einkaufszentrum. Der Zugang ist fast barrierefrei, vor dem Platz sind Parkmöglichkeiten und es gibt auch eine Busanbindung. Im Preis von 29,00 Euro ist ein 3-Gänge-Menü enthalten (Sonderwünsche zum Essen bitte rechtzeitig angeben). Das Rahmenprogramm ist noch in Planung. Anmeldung durch Überweisung des Teilnahme-Betrags auf das Konto von Cav. Iacovozzi (Konto-Nr. IBAN: DE 65 2595 0130 0111 0468 67, Sparkasse Hildesheim-Goslar-Peine) und Anmeldung per Telefon oder E-Mail (Mobil:0176-20527765, enzoiacovozzi@gmail.com). (Heidemarie Zentgraf)
Vortrag von Dr. Michael Brandt aus Hildesheim
Donnerstag, 18.01.24, 19.00 Uhr
Dombibliothek
Alles, was vom einst prachtvollen mittelalterlichen Papstpalast am Lateran in Rom erhalten blieb, ist ein der alten römischen Bischofskirche gegenüberliegender Gebäudekomplex, der heutigen Romtouristen meist als „Scala Santa“ gezeigt wird.
Dabei bildet die namengebende Treppe im Inneren lediglich den Zugang zu einer oberhalb gelegenen Kapelle, von der die innen angebrachte Inschrift behauptet, dies sei der heiligste Ort der ganzen Welt.
Der Vortrag geht der Frage nach, worauf sich dieser Anspruch gründet und welche Geheimnisse der Kapellenraum birgt.
Eintrittspreise: 5,00 Euro
Schüler/Schülerinnen/Studierende: 2,00 Euro
Mitglieder DIGHI und Gäste von KulturLeben: frei
Das nächste Klosterkonzert in Marienrode am 24.8.2024, ab 20 Uhr steht ganz im Zeichen der italienischen Oper und wird von der DIGHI mit getragen. Es werden Arien, Duette, Ouvertüren und Chöre aus bekannten Opern musiziert. Wir halten Sie auf dem Laufenden. Notieren Sie sich den Termin schon einmal. (Heidemarie Zentgraf)