25 Jahre Städtepartnerschaft Hildesheim – Pavia
Sicher erinnern Sie sich noch daran, liebe Italienfreundinnen und -freunde. Vor 25 Jahren, im Jahr 2000, fand in Hannover die EXPO statt. Und in jenem Jahr wurde auch der Partnerschaftsvertrag zwischen Hildesheim und Pavia in unserer Stadt von den damaligen Bürgermeistern Andrea Albergati und Kurt Machens unterzeichnet.
Im Vorfeld war das umstritten, denn die Stadt wollte keine weitere Städtepartnerschaft eingehen. Doch der damalige Oberbürgermeister Kurt Machens war auch Mitglied unserer Gesellschaft und setzte sich dafür ein, dass Pavia, die „Schöne im Schatten Mailands“, zur Partnerstadt erwählt wurde.
Ein Grund dafür liegt im Hildesheimer Dom und in der Kirche San Francesco in Pavia. Es sind die sterblichen Überreste des Heiligen Epiphanius. Noch heute ruht sein Haupt in Pavia, doch im Jahr 963 kam der größere Teil der Reliquien durch Bischof Othwin nach Hildesheim und ruht im Mariendom mit denen anderer Bistumspatrone in einem vergoldeten Schrein aus der 1. Hälfte des 12. Jahrhunderts. Der Schrein stand bis 2010 unter dem Hauptaltar und befindet sich seit dem Umbau des Doms 2014 auf einer Empore im nördlichen Querhaus.
In diesem Jubiläumsjahr wird im Sommer voraussichtlich eine Delegation mit dem Bürgermeister aus Pavia nach Hildesheim kommen und unser Oberbürgermeister Dr. Ingo Meyer im September mit einer Delegation aus Hildesheim einen Gegenbesuch in Pavia machen. Wir hoffen, in der nächsten Ausgabe von IL PONTE mehr Einzelheiten dazu mitteilen zu können.(Heidemarie Zentgraf)