Vortrag über Christoph Heinrich Kniep in Hildesheim
Wie schon in der letzten PONTE-Ausgabe berichtet, bereitet die Casa di Goethe in Rom eine Ausstellung über den aus Hildesheim stammenden Maler Christoph Heinrich Kniep vor. Damit soll der 200. Todestag des Malers gewürdigt werden. Seit April 2022 leitet der Deutsche Gregor H. Lersch dieses Museum, dessen Träger der Arbeitskreis selbständiger Kultur-Institute e.V. (AsKI) in Bonn ist. Finanziert wird das Haus von der Beauftragten der Bundesregierung für Kultur und Medien. Zur Ausstellung soll ein umfangreicher Katalog in deutscher und italienischer Sprache erscheinen. Für den deutschsprachigen Raum ist das die erste umfassende Publikation zu Kniep seit 1998. Um die Ausstellung und den Katalog realisieren zu können, benötigt die Casa di Goethe noch finanzielle Unterstützung. Alle Spender ab 100 Euro werden im Katalog namentlich genannt und erhalten eine Gratisführung durch die Ausstellung. Spenden sind möglich bis 31.03.2025 an folgenden Empfänger: AsKI e.V., IBAN: DE46 3702 0500 0008 3188 00.
Als Verwendungszweck bitte angeben: „Spende Casa di Goethe_von_Vorname_Nachname“.
Für alle, die mehr über die neuesten Forschungsergebnisse zu Kniep erfahren wollen, gibt es noch ein Highlight in Hildesheim: Am Mittwoch, 02.07.2025, um 18 Uhr hält Dr. Claudia Nordhoff, wissenschaftliche Mitarbeiterin der Casa di Goethe, auf Einladung des Hildesheimer Heimat- und Geschichtsvereins e.V. einen Vortrag zum Thema im Riedelsaal der Volkshochschule am Pfaffenstieg. (Heidemarie Zentgraf)