Am Samstag, 5.12.20 ab 14 Uhr findet voraussichtlich der letzte Kochnachmittag des Jahres in der Evangelischen Familienbildungsstätte in der Steingrube 91a (ehemaliges Mehrgenerationenhaus) statt. Interessenten mögen sich bitte umgehend bei Cav. Enzo Iacovozzi (Handy-Nr. 0176-20527765 oder E-Mail: enzoiacovozzi@gmail.com) melden, da aufgrund der Pandemie-Vorgaben die Teilnehmerzahl reduziert ist. (Heidemarie Zentgraf)
Weihnachtlicher Jahresausklang
Sonntag, 13.12.2020, 18:30 Uhr im Ristorante „Mari e Monti“, Speicherstr. 9 (Einlass 18:00 Uhr) Musikalisch-kulinarischer Abend mit Silvia Balistieri (Sopran, Klassik, Rock, Evergreens, ital. „Superstar“) und Lucio Miano (Tenor) 4-Gänge-Menu incl. Prosecco (Sonderwünsche z. Essen bitte rechtzeitig angeben) Aperitivo / Aperitiv Prosecco u. Bruschetta Antipasto / Vorspeise Zuppetta di ceci e crostini Primo / Erster […]
Braunkohlwanderung
+++ Corona-bedingt abgesagt +++ Samstag, 7. November 2020, ab 14:30 Uhr Treffpunkt: Einkaufszentrum Marienburger Höhe Kleidung: wetterfest, da bei jeder Witterung gewandert wird Strecke: ca. 8 bis 10 km Braunkohlessen: ab ca. 18 Uhr, Ziel noch nicht bekannt Kosten: 15 Euro pro Person Wer nicht mitwandern kann oder will, aber zum Essen kommen möchte, kann […]
Führung über das römische Schlachtfeld am Harzhorn
Im Jahre 2000 fanden zwei illegale Sondengänger am Harzhorn, einem Geländesporn über dem Nettetal in der Nähe des Kalefelder Ortsteils Wiershausen, mehrere Objekte, die sie für mittelalterlich hielten. Einen Gegenstand präsentierten sie 2008 in einem Internetforum, wo er als römische Hipposandale erkannt wurde. Doch schon 1990 war in Kalefeld bei Kanalbauarbeiten eine 45 cm lange […]
Mitgliederversammlung 2020
Aufgrund der Corona-Pandemie müssen wir die Mitgliederversammlung leider auf unbestimmte Zeit verschieben. Wir werden Sie rechtzeitig über den neuen Termin informieren. Bleiben Sie uns treu - und bleiben Sie gesund. Heidemarie Zentgraf Liebe Italienfreunde, satzungsgemäß möchte ich Sie zu unserer diesjährigen Mitgliederversammlung einladen. Sie findet statt am Dienstag, 19. Mai 2020, um 19.00 Uhr, […]
Kulinarische Reise in die Toskana
Am Sonntag, 29.03.2020, um 18 Uhr lädt das Ristorante „La Gondola“ ein zu einer kulinarischen Reise mit Weinen aus der Toskana. Zum Auftakt gibt es einen Prosecco, dann folgt ein 4-Gänge-Menu mit toskanischen Spezialitäten. Dazu präsentiert die Sommelière Dott.essa Daniela Cellei korrespondierende Weine von den Weingütern Muralia und Chiona. Die Gesamtkosten pro Person betragen 45,00 […]
Kochkurs mit Andrea Bargellini
Die Kochkurse mit Andrea Bargellini werden fortgesetzt, jetzt aber in der Küche der Evangelischen Familienbildungsstätte an der Steingrube. Jedes Mal steht eine andere italienische Region im Mittelpunkt. Dazu präsentiert die Sommelière Dott. Daniela Cellei aus Hannover wieder die passenden Weine. Kosten ca. 45 bis 50 Euro. Informationen und Anmeldungen bei Cav. Enzo Iacovozzi über E-Mail […]
Pasta-Kochkurs mit Andrea Bargellini
Die Kochkurse mit Andrea Bargellini werden fortgesetzt, jetzt aber in der Küche der Evangelischen Familienbildungsstätte, Steingrube 19A (ehemaliges Mehrgenerationenhaus). Das nächste Mal, am Samstag, 25.04.2020 ab 14 Uhr, werden 3 verschiedene Pasta-Gerichte aus Süditalien zubereitet. Aus Apulien gibt es Orecchiette alla pugliese con broccoli, Anchovis, aglio, pecorino. Aus Kampanien kommen die Tagliatelle alla salsa verde, […]
Zeitenwende 1400 – Hildesheim als europäische Metropole
Unter diesem Titel bietet das Dommuseum Hildesheim vom 1.10.19 bis 2.2.20 eine neue Sonderausstellung mit herausragenden Kunstwerken über die von Umbrüchen geprägte Zeit um 1400. Norddeutschland erlebte damals eine kulturelle Blüte, an der Hildesheim als Bischofssitz maßgeblich Anteil hatte. Diese für ganz Niedersachsen wichtige historische Epoche an der Schwelle zur Moderne wird zum ersten Mal […]
Serata del Vino im Café com der VHS
Am Donnerstag, dem 24.10.2019, möchten wir im Café com. einen Weinabend der besonderen Art veranstalten. Jeder Teilnehmer wird gebeten, seinen italienischen Lieblingswein mitzubringen und vorzustellen. Vielleicht einen Nero D’Avola aus Sizilien, einen Chiaretto vom Gardasee, einen Chianti aus der Toskana oder einen Wein aus einer anderen italienischen Region. Es braucht kein hochpreisiger Wein zu sein, […]