Browsed by
Event categories: Vortrag

Roms Heilige Stiege und ihr verborgener Schatz

Roms Heilige Stiege und ihr verborgener Schatz

Datum: 18. Januar 2024
Uhrzeit: 19:00 - 21:00
Ort: Dombibliothek
Vortrag
Vortrag von Dr. Michael Brandt aus Hildesheim Donnerstag, 18.01.24, 19.00 Uhr Dombibliothek Alles, was vom einst prachtvollen mittelalterlichen Papstpalast am Lateran in Rom erhalten blieb, ist ein der alten römischen Bischofskirche gegenüberliegender Gebäudekomplex, der heutigen Romtouristen meist als „Scala Santa“ gezeigt wird. Dabei bildet die namengebende Treppe im Inneren lediglich den Zugang zu einer oberhalb […]
Vom Comer See zu den Bergamasker Alpen

Vom Comer See zu den Bergamasker Alpen

Datum: 9. Oktober 2023
Uhrzeit: 19:00 - 21:00
Ort: Riedelsaal der Volkshochschule, Pfaffenstieg 4
Vortrag
Landschaften, Stadtbilder, Kunstdenkmäler der nördlichen Lombardei Lichtbildervortrag von Richard K. Blasy, München Mit ihren in der Eiszeit entstandenen Seen besitzt die nördliche Lombardei eine abwechslungsreiche und reizvolle Landschaftsstruktur, die sich von den Hochalpen über die Hügelzonen bis zu den Ausläufern der Poebene erstreckt. Diese Region war bereits von den Galliern und anderen frühen Völkern besiedelt. […]
Ferrara – Città Dalla Bellezza Difficile

Ferrara – Città Dalla Bellezza Difficile

Datum: 20. November 2023
Uhrzeit: 19:00 - 21:30
Ort: Riedelsaal der Volkshochschule, Pfaffenstieg 4
Vortrag
Stadt mit eigenwilliger Schönheit Weltkulturerbe seit 1992. Lichtbildervortrag von Dr. Rainer Grimm, Hannover Diese Aussage stammt von Carlo Bassi; er stellt sie einem Buch über den wichtigsten Architekten Ferraras, Biagio Rossetti, voran. Und in der Tat erschließt sich die Schönheit der Stadt nicht auf den ersten Blick. Aber hat man erst einmal einen zweiten Blick […]
(Online-Veranstaltung) Buchvorstellung: Als ich einmal in den Canal Grande fiel

(Online-Veranstaltung) Buchvorstellung: Als ich einmal in den Canal Grande fiel

Datum: 31. August 2023
Uhrzeit: 19:00
Ort: Zoom-Link: https://us06web.zoom.us/j/88156994777?pwd=WkdCeTBmWUdNUXdmVTEycjlnbkhOZz09#success
Vortrag
Von Touristen überlaufen, vom Hochwasser bedroht – und dennoch die schönste Stadt der Welt: Petra Reski, die seit den Neunzigern in der Lagunenstadt lebt und sie kennt wie keine Zweite, erzählt so atmosphärisch wie schonungslos vom Leben in Venedig. Einst hat sie ihr Herz an einen Venezianer verloren – längst hat sie sich in dessen […]
Die Ostpolitik Papst Pius XII.

Die Ostpolitik Papst Pius XII.

Datum: 4. Juli 2023
Uhrzeit: 16:15 - 18:00
Ort: Universität Hildesheim, Neues Forum, Raum N332
Vortrag
Vortrag von Prof. Johannes Icks aus Hildesheim in Kooperation mit dem Institut für Geschichte der Universität Hildesheim, Prof. Dr. M. Gehler
Ein neues Italien? Eine Bilanz der ersten sechs Monate Meloni-Regierung

Ein neues Italien? Eine Bilanz der ersten sechs Monate Meloni-Regierung

Datum: 4. Mai 2023
Uhrzeit: 18:15 - 20:00
Ort: Riedelsaal der VHS, Pfaffenstieg 4
Vortrag
Priv.-Doz. Dr. Hans Heiss,  Brixen Gemeinschaftsprojekt der „Europagespräche“ des Instituts für Geschichte der Universität Hildesheim, Prof. Dr. M. Gehler
Bella Italia – fiabe popolari – tipicamente italiano? Ein Erzählabend in deutscher Sprache

Bella Italia – fiabe popolari – tipicamente italiano? Ein Erzählabend in deutscher Sprache

Datum: 26. April 2023
Uhrzeit: 19:00 - 21:00
Ort: cafe.com der VHS, Pfaffenstieg 4 Hildesheim
Vortrag
Kristina Osmers, Hildesheim Das Erzählen, nicht das Vorlesen von Märchen, ist internationales Kulturgut. Gleiche und ähnliche Märchenmotive finden wir überall auf der Welt. Gibt es in den italienischen Volksmärchen dennoch so etwas wie ‚tipicamente italiano‘? Machen Sie selbst Ihre Entdeckungen, beim Erzählabend mit südeuropäischen Versionen von Rotkäppchen, Aschenputtel, Allerleirauh… Märchen und Mythen offerieren zeitlos gültige […]
„Giovanni Falcone und die Würde des Menschen – sein Erbe für die Ermittlungen gegen die Mafia und zugleich ein Vergleich der italienischen und deutschen Verfassung“

„Giovanni Falcone und die Würde des Menschen – sein Erbe für die Ermittlungen gegen die Mafia und zugleich ein Vergleich der italienischen und deutschen Verfassung“

Datum: 24. Februar 2023
Uhrzeit: 18:15 - 19:45
Ort: Riedelsaal der VHS, Pfaffenstieg 4
Vortrag
In Kooperation mit der VHS: Gemeinschaftsprojekt der „Europagespräche“ des Instituts für Geschichte der Universität Hildesheim, Prof. Dr. M. Gehler Dr. jur. Alessandro Bellardita Karlsruhe Giovanni Falcone (1939 - 1992) war einer der erfolgreichsten Ermittler gegen die Mafia. Bereits Jahre vor seiner Ermordung in einem der blutigsten Attentate der italienischen Geschichte am 23. Mai 1992 wusste […]
Lago Maggiore und Borromäische Inseln – mehr als ein Sehnsuchtsziel?

Lago Maggiore und Borromäische Inseln – mehr als ein Sehnsuchtsziel?

Datum: 2. März 2023
Uhrzeit: 19:00 - 20:30
Ort: Riedelsaal der VHS, Pfaffenstieg 4
Vortrag
Dr. Angelika Dierichs, Bonn In Kooperation mit der VHS Der Wunschort zahlreicher Reisenden, die ihre „Sehnsucht nach Italien“ stillen möchten, heißt Lago Maggiore und Borromäische Inseln. Zurecht ! Die Natur bietet dort artenreichen Lebensraum für Pflanzen und Tiere. Die Kunst hält dort sehenswerte Bauwerke mit prachtvollen Innenausstattungen und faszinierenden Gartenanlagen bereit. Die Historie offenbart dort […]