Brescia, die Löwin Italiens – ein “Geschichtskonzentrat”

Brescia, die Löwin Italiens – ein “Geschichtskonzentrat”

Datum: 27. März 2025
Uhrzeit: 19:00
Ort: Riedelsaal der Volkshochschule, Pfaffenstieg 4
Vortrag

Lichtbildervortrag von Ivana Nolli-Meyer, Heidelberg

Donnerstag, 27.03.25, 19.00 Uhr

Brescia ist gallischen Ursprungs und wurde vor über 2300 Jahren gegründet. Die Stadt wurde römische Kolonie, dann wichtige langobardische Stadt, später Hochburg der Visconti und auch stolzer Besitz der Seerepublik Venedig. Aufgrund ihres heroischen 10-Tage-Widerstands gegen die österreichischen Herrscher während des italienischen Risorgimento gab man ihr den Beinamen “Löwin Italiens”. Im Jahre 2011 wurden das archäologische Großareal des römischen Forums – wo man die meisten und besterhaltenen Reste öffentlicher römischer Gebäude Norditaliens findet – und der langobardische Klosterkomplex von San Salvatore und Santa Giulia UNESCO-Weltkulturerbe.

Eintritt:

5,00 Euro; Schüler/Schülerinnen/Studierende: 2,00 Euro

Mitglieder DIGHI und Gäste von KulturLeben/Kulturloge: frei

 


Die Kommentare sind geschlossen.