Fabrizio de André

Fabrizio de André

(18.02.1940 – 11.01.1999)

Der cantautore wurde durch die hohe literarische Qualität seiner Texte und seine meisterhaften Interpretationen zu einem der beliebtesten Sänger in Italien. Seine Karriere dauerte von 1958 bis 1998. Einige seiner Texte werden inzwischen in Italien im Schulunterricht behandelt. Im Mittelpunkt stehen oft ausgegrenzte oder entrechtete Menschen. Er vertonte auch Gedichte von François Villon, schrieb aber auch Liebeslieder. Der starke Raucher starb an Lungenkrebs und fand seine letzte Ruhestätte auf dem Monumentalfriedhof Staglione nahe Genua.

Das Konzert mit Privilegio Raro als Hommage an Fabrizio de André bildet den Abschluss der offiziellen Feierlichkeiten zum 25-jährigen Bestehen der Partnerschaft zwischen Hildesheim und Pavia. Es findet am Sonntag, 29.06.2025, um 17.00 Uhr, im LitteraNova in der Wallstraße 12A statt. Der Eintritt ist frei, am Schluss geht der Hut rum. Wir bitten um Anmeldung bei Cav. Enzo Iacovozzi, da die Plätze begrenzt sind (Mobil: 0176-20527765, Mail enzohildesheim@t-online.de). (Heidemarie Zentgraf)

Die Kommentare sind geschlossen.